Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat sich zum 19. Juli 2022 geändert. 

Die Aktivitäten von Velofixer wurden zum 19. Juli 2022 von Goodbikes SRL/Lucien, einer Tochtergesellschaft von D'Ieteren Automotive SA/NV, übernommen. Ab diesem Datum wird D'Ieteren Automotive zum Datenverantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz vom 30. Juli 2018 zum Schutz natürlicher Personen. 
 

 

Informationen zu personenbezogenen Daten 

und wie es verarbeitet wird 

 

  1. Datenverarbeitung und Verantwortung

 

Unter „Verarbeiten“ verstehen wir jeden Vorgang, den wir mit Daten durchführen, wie das Erheben, Speichern, Speichern, Abfragen, Verwenden, Versenden, Löschen, Archivieren und Vernichten von Daten.  

 

Goodbikes SRL/Lucien, rue du Mail, 50, 1050 Brüssel, ist eine Tochtergesellschaft von D'Ieteren Automotive SA/NV, wobei letztere die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist. Fragen zu diesem Thema können Sie uns postalisch an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an folgende Adresse richten: privatsphäre@lucien.bike. 

  1. Was ist D'Ieteren Automotive?
     

D'Ieteren Automotive SA/NV importiert und vertreibt Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Cupra, ŠKODA, Bentley, Lamborghini, Bugatti und Porsche sowie Ersatzteile und Zubehör in ganz Belgien. Das Unternehmen verwaltet ein Netz unabhängiger Händler im ganzen Land und besitzt Standorte, die sich hauptsächlich auf der Achse Brüssel-Malines-Antwerpen befinden (Sopadis sa, D'Ieteren Centres sa, PC Antwerp sa, PC Brussels sa).        
 

Für D'Ieteren Automotive ist Ihr Fahrzeug nicht nur ein Produkt: Es ist eine Reihe von mobilen und vernetzten Diensten, die Ihren Lebensstil unterstützen. D'Ieteren Automotive hat bei der Entwicklung neuer Mobilitätsdienste Pionierarbeit geleistet und beispielsweise an der Einführung gemeinsam genutzter und multimodaler Mobilitätsdienste wie Poppy (Lab Box sa) mitgewirkt.                  
D'Ieteren Automotive hat verschiedene Tochtergesellschaften: 

  • D'Ieteren Zentren
  • Sopadis (dem wiederum Tochtergesellschaften gehören: Autonatie, Kronos, AC Bornem, Rietje, ACM, Porsche Center Lüttich, Bruynseels, ACP, Porsche Center Paal, Porsche Center Mechelen, Don Bosco Garage, Thuy und Overijse Automotive)
  • PC Antwerpen
  • PC Brüssel
  • Wunderauto 
  • Laborbox (die auch Tochterunternehmen hat: EDI, Poppy, MyMove, Husk, Ush & mbrella)
  • Lucien
  1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

 

Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person. 

 

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln – etwa Nutzerdaten (z. B. Vor- und Nachname, Sprache, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Alter, Kontonummer und ähnliches, Ausweiskopien, Hobbies, die Nummer u Fahrradtypen), technische Daten zu Ihrem Fahrrad (z. B. Rahmennummer, Nummernschild des Fahrrads, Alter des Fahrrads) und die Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste erheben (z. B. Kilometerstand Ihres Fahrrads, wie oft Sie unsere Geschäfte besuchen, wie oft besuchen Sie unsere Websites). 

 

Wir verwenden automatisch verarbeitete Daten nur dann für Entscheidungen, wenn dies für den Vertragsabschluss oder die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. bei der Vergabe eines Darlehens) oder Sie eingewilligt haben. 

 

Wir verarbeiten keine „sensiblen“ Daten, die sich beispielsweise auf Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, sexuelle Aktivitäten und/oder Orientierung oder Ihre Gesundheit beziehen. Soweit eine Verarbeitung dieser Daten erforderlich ist, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für bestimmte Zwecke, die wir Ihnen vorab erläutern, oder wenn die Verarbeitung für arbeitsrechtliche Zwecke erforderlich ist, Sozialversicherung, Präventivmedizin oder Arbeitsmedizin. 

  1. Zu welchen Zwecken und auf welcher Grundlage verwenden wir die Daten, die Sie uns übermitteln?
     

Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, wie z. 

 

  • Verwaltung unserer vertraglichen Beziehung und die damit verbundenen Dienstleistungen, z
  • Verwenden Sie Ihre Telefondaten, um Sie zu benachrichtigen, dass die angeforderten Arbeiten an Ihrem Fahrrad abgeschlossen sind 
  • Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erstellung und Ausstellung von Rechnungen, Bestellungen usw.)

 

  • Für Zwecke, zu denen Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, z 
  • Verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich entschieden haben, Newsletter zu unseren Produkten per E-Mail zu erhalten 
  • um Ihnen personalisierte Dienste anzubieten, die auf Ihren Gewohnheiten basieren, nur wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt haben (z mehr Details siehe Abschnitt 5 unten)
  • Verwendung Ihres Nachnamens, Vornamens und Ihrer digitalen Kontaktdaten, um Sie über „Chats“ auf unseren Websites zu unterstützen  

 

  • Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen, die wir einhalten müssen. Z.B:
  • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die Behörden, wenn dies für eine rechtliche Untersuchung erforderlich ist
     
  • Wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben und dieses Interesse mit dem Schutz Ihrer Privatsphäre abwägen, z
  • im Rahmen der Betrugsbekämpfung und -prävention,
  • zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Rahmen von Feedbackanfragen und Zufriedenheitsumfragen  
  • um Sie an einen vereinbarten Termin zu erinnern, an dem Ihr Fahrrad gewartet wurde

 

  • Anonym oder unter Verwendung von Pseudonymen zu kommerziellen Zwecken ohne Verknüpfung Ihrer persönlichen Daten (z. B. zur statistischen Analyse der Besuchshäufigkeit unserer Werkstätten/Garagen)
     
  • Gemeinsam mit anderen Datenverantwortlichen, wenn entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden 

 

Goodbikes SRL führt keine Verarbeitung durch, die als automatisierter Entscheidungsprozess bezeichnet werden könnte. Automatisierte Entscheidungsfindung ist die Fähigkeit, Entscheidungen mithilfe von Technologie und ohne menschliches Eingreifen zu treffen.  

 

Gegebenenfalls müssen wir Ihre Daten für die oben genannten Zwecke an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe (Schwesterunternehmen, Tochterunternehmen wie D'Ieteren Centers, Lab Box, Wondercar, D'Ieteren Lease oder Volkswagen D'Ieteren Finance) übermitteln. 

 

Wir werden sie nicht an Dritte weitergeben, außer: 

 

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. das Kreditregister der Belgischen Nationalbank bei der Vergabe eines Darlehens);
  • Wenn wir gesetzlich dazu befugt sind (z. B. wenn wir unsere Rechte und Pflichten auf ein Darlehen übertragen oder wenn wir unser gesamtes Geschäft oder einen Teil davon übertragen)
  • An Subunternehmer, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z. B. digitale Archivierung von Rechnungen)
  • Um es auf dem neuesten Stand zu halten (Bereitstellung an BPost bei der Rücksendung der Post nach einer Adressänderung)
  • Wenn Sie Ihre vorherige Zustimmung erteilen

 

Wenn die Verarbeitung der Daten durch einen Subunternehmer eine Übertragung außerhalb der Europäischen Union erfordert, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß geltendem Recht der Europäischen Union geschützt sind.  

 

Wir stellen sicher, dass jeder Dritte, an den wir Ihre Daten übermitteln, diese wie wir mit dem höchsten Sicherheitsstandard verarbeitet, wobei alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sie zu schützen. 

  

Wie in Abschnitt 2 oben erwähnt, hat D'Ieteren Automotive eine Reihe von Tochtergesellschaften: 

  • D'Ieteren Zentren
  • Sopadis (das wiederum Tochtergesellschaften hat: Autonatie, Kronos, AC Bornem, Rietje, ACM, Porsche Center Lüttich, Bruynseels, ACP, Porsche Center Paal, Porsche Center Mechelen, Don Bosco Garage, Thuy und Overijse Automotive) 
  • PC Antwerpen
  • PC Brüssel
  • Wunderauto
  • Labbox (die wiederum Tochterunternehmen hat: EDI, Poppy, MyMove, Husk, Ush & mbrella)
  • Lucien

 

In diesem Zusammenhang übermitteln und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise mit unseren Tochtergesellschaften.  

 

  1. Weitere Informationen zur Einwilligung

 

D'Ieteren Automotive und seine Tochtergesellschaften holen die Einwilligung für zwei verschiedene Verarbeitungsebenen ein: 

– Für unser allgemeines Geschäft wird eine Standardeinwilligung eingeholt. Darunter verstehen wir die Kommunikation per Newsletter, Einladungen zur Teilnahme an Veranstaltungen, Informationen über neue Fahrradmodelle, die wir vertreiben, Werbeaktionen und so weiter. Sie erhalten Mitteilungen nur auf der Grundlage von Informationen, die wir direkt von Ihnen erhalten haben (und daher nicht abgeleitet oder berechnet wurden).  

Wenn Sie beispielsweise einen Katalog für eine bestimmte E-Bike-Marke angefordert und Ihre Standardeinwilligung erteilt haben, erhalten Sie Informationen über diese Marke und andere mögliche Marken, die wir anbieten. 

– Wenn Sie eine Standardeinwilligung erteilen, haben Sie auch die Möglichkeit, eine personalisierte Einwilligung zu erteilen. Diese personalisierte Zustimmung bedeutet, dass D'Ieteren Automotive und die anderen von Ihnen ausgewählten Begünstigten auf der Grundlage aller von uns gespeicherten Informationen ein Kundenprofil für Sie erstellen können, um Ihnen personalisierte Mitteilungen zu senden.  

Nehmen wir das obige Beispiel: Wenn Sie einen Katalog für eine bestimmte Marke von E-Bikes angefordert und Ihre Standard-Einwilligung, aber auch eine personalisierte Einwilligung erteilt haben, erhalten Sie den E-Bike-Newsletter. Anhand Ihres Kundenprofils können wir zum Beispiel eine „beste Vermutung“ treffen, wann wir Ihnen eine E-Mail über ein neues Modell schicken sollten. Die personalisierte Zustimmung ermöglicht es Ihnen, spezifische Mitteilungen basierend auf Ihrem Profil zu erhalten. 

 

  1. Wie schützen wir Ihre Daten und wie lange speichern wir sie?

 

Wir treffen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich sind. 

  

Ihre Daten werden für die Zeit gespeichert, die für die Verarbeitung erforderlich ist, die mit dem Zweck verbunden ist, für den sie erhoben wurden. Zum Beispiel:  

 

  • 30 Tage für Ihre Kontaktdaten, wenn Sie an einem Live-Chat auf unseren Websites teilnehmen;
  • 6 Monate bei Erstellung eines Angebots für den Kauf eines Fahrrads oder einer Online-Spezifikation;
  • 1 Jahr für Ihre Kontaktdaten bei einer Probefahrt eines unserer Bikes, falls Bußgelder zu zahlen sind; 
  • 1 Jahr für Ihre Kontaktdaten bei Registrierung am Empfang in einem unserer Showrooms;
  • 7 Jahre für Buchhaltungs-/Steuerunterlagen;
  • 8 Jahre nach Ende des Vertragsverhältnisses zur Aufbewahrung von Beweisen für Streitigkeiten oder Ansprüche;
  • 8 Jahre nach einer Verkaufsinteraktion ohne Ergebnis.

 

 

Dieser Zeitraum kann manchmal länger sein, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder im Streitfall. 

 

Am Ende dieser Aufbewahrungsfristen werden personenbezogene Daten gelöscht oder anonymisiert oder unbrauchbar gemacht. 

  1. Was sind deine Rechte?

 

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir erheben/die Sie uns zur Verfügung stellen: 

 

  • Recht auf Zugriff und Übertragung Ihrer Daten:

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und über die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, die Art der verarbeiteten Daten, die Personen und Stellen, die die Daten erhalten, informiert zu werden, und wie lange Ihre Daten gespeichert werden. Sie haben auch das Recht, eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese an eine andere für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle zu senden (oder uns zu bitten, sie zu senden). 

 

  • Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten- Recht vergessen zu werden

Sie haben das Recht, die Berichtigung der Sie betreffenden Daten zu verlangen, wenn Sie feststellen, dass diese unrichtig oder unvollständig sind. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. 

 

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken

Sie haben das Recht, die Erlaubnis zu verweigern, dass Ihre Daten für Direktmarketing- oder Prospektionszwecke verarbeitet werden. Eine Ablehnung ist ohne Angabe von Gründen möglich. 

 

  • Recht, die Verarbeitung einzuschränken

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten, wenn Sie der Löschung widersprechen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder wenn – obwohl wir die Verarbeitung nicht mehr benötigen – Sie dies benötigen es zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs.  

 

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie möchten, können Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten bei der Datenschutzbehörde (ehemals Datenschutzkommission) unter der folgenden Adresse einreichen: Autorité de la Protection des Données, Rue de la Presse, 35, 1000 Brüssel contact@apd-gba.be . 

 

Sie können die ersten vier Rechte ausüben, indem Sie uns unter den im Abschnitt „Datenverarbeitung und Verantwortlichkeit“ genannten Adressen kontaktieren. 

 

  1. So erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten

 

Um sicherzustellen, dass die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, den geltenden Gesetzen entspricht, haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DPO – E-Mail: DPO@dieteren.be – Adresse: rue du Mail, 50, 1050 Brüssel) ernannt. 

 

 

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Site können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

 

Wo wir Ihre Daten senden

Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen zusammen mit Ihrer Bestellhistorie in unserem Bestands- und Kundensystem.

 

WooCommerce

Wir sammeln Informationen über Sie während des Kaufvorgangs in unserem Geschäft.

 

Was wir sammeln und speichern

Während Sie unsere Site besuchen, werden wir verfolgen:

  • Produkte, die Sie sich angesehen haben: Wir verwenden dies, um Ihnen beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben Standort,
  • IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versand
  • Lieferadresse: Wir werden Sie bitten, diese anzugeben, damit wir zum Beispiel vor Ihrer Bestellung den Versand einschätzen und Ihnen die Bestellung zusenden können!

Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Einkaufswagens zu verfolgen, während Sie unsere Website durchsuchen.

 

Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarte/Zahlung anzugeben. Wir verwenden diese Informationen für Zwecke wie:

  • Senden Sie Ihre Informationen über Ihr Konto und Bestellung
  • Beantworten Sie Ihre Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden
  • Zahlungen abwickeln und Betrug verhindern
  • Richte dein Konto für unseren Laden ein
  • Halten Sie alle rechtlichen Verpflichtungen ein, die wir haben, z. B. die Berechnung von Steuern
  • Verbessere unsere Shop-Angebote
  • Ihnen Marketingnachrichten senden, wenn Sie diese erhalten möchten

 

Im Allgemeinen speichern wir Informationen über Sie so lange, wie wir die Informationen für die Zwecke benötigen, für die wir sie erheben und verwenden, und wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, sie weiterhin aufzubewahren

 

Wer in unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

Bestellinformationen wie zum Beispiel was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wo es gesendet werden sollte, und

Kundeninformationen wie Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Sie zu unterstützen.

 

Was wir mit anderen teilen

Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, unsere Bestellungen und Dienstleistungen für Sie bereitzustellen; zum Beispiel: Mollie, Paypal.

 

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige Ihrer Daten an PayPal übermittelt, einschließlich der Informationen, die für die Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, z. B. die Summe des Kaufbetrags und die Zahlungsinformationen.

Bitte beachten Sie die PayPal Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen an.

 

Mollie ist im Sinne der neuen Vorschriften selbst ein unabhängiger verantwortlicher Datenverantwortlicher und sorgt selbst für die Einhaltung der Vorschriften. Alle notwendigen Informationen finden Sie unter: https://www.mollie.com/en/privacy